In Deutschland werden jährlich mehrere hundert Millionen Quadratmeter Fliesen verkauft.
Laut aktuellen Marktanalysen liegt der Absatz Bereich von 250 Millionen Quadratmetern pro Jahr.
Diese Zahl spiegelt sowohl die Nachfrage im Neubau- als auch im Renovierungssektor wider.
Die Entwicklung der Fliesenformate im Fliesenverkauf in Deutschland: Ein Blick auf die letzten 5 Jahre
In den letzten fünf Jahren hat sich der Fliesenmarkt in Deutschland erheblich gewandelt. Neben dem Angebot an verschiedenen Materialien und Designs ist besonders die Veränderung der Fliesenformate bemerkenswert. In diesem Blogeintrag werfen wir einen Blick auf diese Entwicklungen und deren Einfluss auf den Fliesenverkauf.
Trend zu großen Formaten
Einer der auffälligsten Trends der letzten Jahre ist der Boom großer Fliesenformate. Während früher die klassischen Formate wie 30×30 cm oder 20×40 cm dominierten, erfreuen sich jetzt Fliesen mit Formaten von 60×60 cm und sogar 120×240 bis zu Megaformaten 120c x 360 cm großer Beliebtheit. Diese großen Fliesen erzeugen einen modernen und minimalistischen Look und sind besonders in offenen Wohnkonzepten gefragt.
Vorteile der großen Fliesen
Die Entscheidung für große Fliesen hat mehrere Vorteile. Sie schaffen nicht nur eine ruhige und harmonische Optik, sondern reduzieren auch die Anzahl der Fugen, was die Reinigung erleichtert. Zudem kann der Einsatz großer Fliesen den Raum optisch vergrößern, was in vielen modernen Wohnungen und Häusern geschätzt wird.
Anpassung der Formate an aktuelle Wohntrends
Parallel zu den großen Formaten gibt es auch einen Trend zu speziellen Formaten, die sich an individuellen Wohnstilen orientieren. So sind etwa längliche Fliesen, wie 10×60 cm oder 15×90 cm, besonders beliebt, um kreative Verlegemuster zu realisieren. Diese Formate bieten Designern und Hausbesitzern die Möglichkeit, Räume einzigartig zu gestalten und Akzente zu setzen.
Nachhaltigkeit und Materialwahl
Ein weiterer wichtiger Aspekt, der den Fliesenverkauf in den letzten Jahren beeinflusst hat, ist das gestiegene Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Immer mehr Hersteller bieten Fliesen aus recycelten Materialien oder mit umweltfreundlichen Produktionsprozessen an. Auch die Formate passen sich diesem Trend an: Kleinere Formate oder Fliesen in mosaikartigen Designs sind ideal für den Einsatz in umweltbewussten Projekten.
Fazit
Die letzten fünf Jahre haben gezeigt, dass der Fliesenverkauf in Deutschland dynamisch ist und sich ständig weiterentwickelt. Die Veränderungen in den Fliesenformaten spiegeln nicht nur aktuelle Designtrends wider, sondern auch ein wachsendes Bewusstsein für Funktionalität und Nachhaltigkeit. Ob große Fliesen, individuelle Formate oder umweltfreundliche Materialien – die Auswahl ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack und jedes Projekt die passende Lösung. Wenn Sie also überlegen, Ihre Räumlichkeiten zu renovieren oder neu zu gestalten, sollten Sie sich die neuesten Entwicklungen auf dem Fliesenmarkt nicht entgehen lassen!